Masse

Masse
Mạs·se die; -, -n; 1 eine (meist zähe oder breiige) Menge eines Stoffes oder Materials ohne feste Form <eine zähe, weiche, knetbare Masse>: die glühende Masse des Lavastroms
|| -K: Knetmasse, Lavamasse, Teigmasse
2 oft pej; eine große Zahl von Menschen, die man als Gesamtheit betrachtet ≈ das Volk <die breite, namenlose Masse; in der Masse untergehen>Ç: Die Rufe des Verletzten gingen in der Masse unter; Die Schaulustigen standen in Massen an der Unfallstelle
|| K-: Massenarbeitslosigkeit, Massendemonstration, Massenentlassungen, Massengesellschaft, Massengrab, Massenhysterie, Massenorganisation, Massentourismus, Massenverhaftungen, Massenverkehrsmittel, Massenversammlung
|| -K: Menschenmasse, Volksmasse
3 oft pej; eine große Anzahl oder Menge von etwas: Dieses Jahr treten die Mücken in Massen auf
|| K-: Massenartikel, Massengüter, Massenherstellung, Massenprodukt, Massenproduktion, Massenware
4 nur Pl; der größte Teil der Bevölkerung: Es gelang ihm, die Massen für den Aufstand zu mobilisieren
5 eine Masse (+ Subst) gespr; sehr viel(e) ≈ eine Menge: Zu Hause gibt es eine Masse Arbeit für dich; Er hat eine ganze Masse Schallplatten
6 Phys; das ↑Maß1 (1) für die Eigenschaft der Materie, ein Gewicht zu haben und andere Körper anzuziehen: Je geringer die Masse eines Planeten ist, desto geringer ist seine Anziehungskraft

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MASSE — La masse d’un corps est une notion théorique correspondant à l’idée intuitive et floue de «quantité de matière» contenue dans le corps. Elle se manifeste d’abord par la force de gravitation qui s’exerce universellement entre corps massifs. Cette… …   Encyclopédie Universelle

  • Masse [1] — Masse. Unter Masse (genauer träger Masse) versteht man die Eigenschaft der Materie, insbesondere der materiellen Punkte, unter der Wirkung derselben Kraft eine verschiedene Beschleunigung anzunehmen. Die Masse eines materiellen Punktes ist um so… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Masse — (lat. massa – Klumpen, griech. maza – Brotteig) wird verwendet zur Betonung der Menge oder des Gesamten, von der Form und den Details abstrahierend, insbesondere für Masse (Physik), die Ursache der Gewichtskraft und Maß der Trägheit des Körpers… …   Deutsch Wikipedia

  • massé — massé, ée 1. (ma sé, sée) part. passé de masser1. 1°   Mis par masse. Des groupes bien massés dans un tableau. L infanterie massée derrière la colline. 2°   S. m. Un massé, masse pâteuse de fer qu on trouve au fond du creuset du fourneau à la… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • masse — Masse, Il vient de {{t=g}}madza,{{/t}} par mutation de {{t=g}}dz{{/t}} en ss, Massa. Une masse de quelque chose que ce soit, faite en forme de pain, Pastillus. Masse d arain, ou masse d argent, AEs graue. Une masse d or, Palacra. Petite masse,… …   Thresor de la langue françoyse

  • MASSÉ (P.) — Pierre MASSÉ 1898 1987 Dans un très beau livre, Aléas et progrès , publié en 1984, Pierre Massé a décrit sa traversée du siècle. Né le 13 janvier 1898, le jour du «J’accuse» de Zola, il est reçu en 1916 à la fois à Polytechnique et à Normale… …   Encyclopédie Universelle

  • Massé — is a French surname and may refer to: Marcel Massé (born 1940), Canadian politician Victor Massé (1822 1884), French composer It may also refer to a billiards cueing technique see Glossary of cue sports terms#Massé This page or section lists… …   Wikipedia

  • Masse — Masse: Das Substantiv (mhd. masse, spätahd. massa »ungestalteter Stoff; ‹Metall›klumpen; Haufen«) beruht wie entsprechend frz. masse auf lat. massa »zusammengeknetete Masse, Teig, Klumpen; Haufen«, das seinerseits aus griech. māza »Teig aus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Masse — Sf std. (9. Jh.), mhd. masse, ahd. massa Entlehnung. Entlehnt aus l. māssa Teig, Klumpen , das seinerseits auf gr. mãza Brotteig (zu gr. mássein kneten ) zurückgeht. Adjektiv: massig.    Ebenso nndl. massa, ne. mass, nfrz. masse, nschw. massa,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Massé — (1) Nom méridional. Pourrait désigner celui qui exploite un mas, mais le S doublé pose problème. Autre possibilité : nom de fonction (macer, écrit aussi masser) désignant un huissier qui portait dans les cérémonies une masse d argent ou de plomb …   Noms de famille

  • Massé — ist der Name folgender Personen: Victor Massé (1822–1884), französischer Komponist Vital Massé (* 1936), Bischof von Mont Laurier Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”